Öffentliche Einrichtungen in Oberwürzbach

Lageplan der öffentlichen Einrichtungen in Oberwürzbach

Jugendraum im Gebäude der Hasenfelsschule

Jugendraum Oberwürzbach soll wieder öffnen – Mitmacher gesucht

 

Der Jugendraum in Oberwürzbach ist seit längerem u. a. Pandemie-bedingt geschlossen. Initiativen und Jugendschulungen in Verbindung mit JUZ-United ergaben zwar vielversprechende Ansätze, verliefen aber letztendlich nicht zuletzt aufgrund der extremen Einschränkungen der letzten beiden Jahre im Sande.

 

„Ein Jugendraum als Treffpunkt für junge Leute ist ein wichtiges Angebot im Dorf. Auch wenn es schwierig ist, Jugendliche über einen längeren Zeitraum zur Mitarbeit im Jugendraum zu binden und Kontinuität zu schaffen, so ist es doch immer wieder den Versuch wert, Verantwortliche und Mitmacher zu finden. Deshalb hier der Aufruf, engagiere dich, mach mit und sei dabei im Jugendraum Oberwürzbach. Ich als Ortsvorsteherin und der Ortsrat würden sich freuen, wenn es wieder ein zuverlässiges Angebot für Jugendliche im Dorf geben würde um sich zu treffen, auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen,“ so Ortsvorsteherin Lydia Schaar.

 

Bei Interesse bitte bei Ortsvorsteherin Lydia Schaar melden (0176-30692423; lydia.schaar@gmx.de)

 

Der Jugendraum ist derzeit nicht geöffnet.

 

Kontakt:

Jugendraum Oberwürzbach
Hasenfelsstraße 10
66386 St. Ingbert


 

Stadtjugendpflege St. Ingbert
Jörg Henschke
Am Markt 12
66386 St. Ingbert

Montessori Grundschule Am Hasenfels

Seit Sommer 2012 ist die Hasenfelsschule in Oberwürzbach eine private Montessori- Grundschule.

Dank der Montessori- Initiative konnte in Oberwürzbach eine Grundschule dauerhaft im Ort erhalten bleiben.

Ziel des Montessori- Schulvereins ist es,

eine reformpädagogische Einrichtung unter besonderer Berücksichtigung der pädagogischen Konzeption Maria Montessoris zu errichten.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte www.hasenfelsschule.de





KiTa Oberwürzbach

Die KiTa Oberwürzbach wurde in 2010 durch einen Anbau erweitert. Sie bietet jetzt Platz für 2 Kindergartengruppen und eine Krippengruppe mit 10 Kindern unter 3 Jahren.

Das Team besteht zurzeit aus 8 pädagogischen Mitarbeitern, darunter einer Fachkraft für Französisch.

Die Gruppenstruktur im Regelbereich ist offen, das heißt,  die Kinder können wählen, wo sie spielen möchten.

Man orientiert sich am „Saarländischen Bildungsprogramm“ und arbeitet situationsorientiert.

Der Bildungsschwerpunkt liegt im Bereich Bewegung.


Die derzeitigen Öffnungszeiten: 7.00-16.30 (bei Bedarf 17.00 )

Die KiiTa bietet 30 Tagesplätze an.