29.08.2019
Dorfgemeinschaftshaus in Oberwürzbach eröffnet
Das Interesse der Bevölkerung war groß und erfreulich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger waren zur offiziellen Eröffnung des neuen Dorfgemeinschaftshauses gekommen. Und ihre Erwartungen wurden nicht enttäuscht – überall zufriedene Gesichter und viel Lob.
Oberbürgermeister Hans Wagner konnte neben den Oberwürzbacher Bürgern auch zahlreiche politische Gäste begrüßen. Zunächst die beiden Fördergeber, Umweltminister Reinhold Jost und in Vertretung des Innenministers Klaus Bouillon Finanzstaatssekretär Ulli Meyer. Auch Alex Funk, CDU-Faktionsvorsitzender im saarl. Landtag, Bürgermeisterin Nadine Müller und Hans Jürgen Domberg als Vertreter des Landrates waren zu dem besonderen Ereignis gekommen. Mitglieder des Stadtrates sowie des Ortsrates, die Architekten Hans-Jörg Spengler und Ulli Kayser, Vertreter der Baufirmen, Werner Lampel als Vertreter der Kirche sowie die Mitwirkenden im Rahmenprogramm, der Männergesangverein Sangesfreunde Oberwürzbach und die Flötengruppe der Orchestergemeinschaft, wurden ebenfalls vom Oberbürgermeister willkommen geheißen. Nach ein paar Informationen über bauliche Eckpunkte und Dankesworte überreichte der Oberbürgermeister einen symbolischen Schlüssel aus Hefeteig an Ortsvorsteherin Lydia Schaar.
Das Rahmenprogramm eröffnete die Flötengruppe unter Leitung von Esther Uhl und erhielt für ihren gekonnten Beitrag viel Applaus. Ortsvorsteherin Lydia Schaar bedankte sich in ihrem Beitrag bei allen, die am Projekt „Dorfgemeinschaftshaus Oberwürzbach“ beteiligt waren ganz herzlich, auch im Namen des Ortsrates und der Mitglieder der Arbeitsgruppe aus Reihen des Rates, die Planungen und Bau begleitet haben. Ihr Appell richtete sich insbesondere an die Mitbürgerinnen und Mitbürger, das neue Gebäude jetzt mit Leben und buntem Treiben zu füllen. Sie bedankte sich neben den Fördergebern des Landes auch beim dritten Finanzgeber, dem Stadtrat St. Ingbert.
Die folgende musikalische Einlage des Männergesangvereins endete mit der „Ode an die Freude“, was Umweltminister Reinhold Jost sofort als treffend für diesen Tag aufgriff. Auch er betonte die neuen Chancen, die das Haus Oberwürzbach und seinen Bürgern eröffnet, und sagte die Unterstützung seines Ministeriums bei der noch ausstehenden Fertigstellung des Untergeschosses zu. Staatssekretär Ulli Meyer überbrachte die Grüße von Innenminister Klaus Bouillon. Auch er zeigte sich hocherfreut über das gelungene Ergebnis des Neubaus.
Werner Lampel segnete das neue Dorfgemeinschaftshaus nach den gemeinsamen Fürbitten. Nach dem offiziellen Durchschneiden des Bandes erfreuten die Sänger des MGV noch einmal die Besucher mit fröhlichen Weisen. Zum Abschluss des offiziellen Teils konnten die Gäste die Baugeschichte vom Spatenstich bis zur Fertigstellung mittels Video, das der Oberwürzbacher Kurt Uhl erstellt hatte, nochmals Revue passieren lassen. Beim abschließenden „gemütlichen Beisammensein“ konnten die Oberwürzbach erstmals die Atmosphäre ihres neuen Dorfgemeinschaftshauses genießen.
Hintergrundinformationen zum Bau:
Gesamtkosten: ca. 1,5 Mio Euro
Finanzierung:
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport: 487.194,06 Euro
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz: 500.000,00 Euro
Stadt St. Ingbert: ca. 500.000 Euro
Spatenstich: 13.11.2017
Bauzeit: Juli 2018 – August 2019