13.03.2023

Frühjahr- Zeit der Krötenwanderung

Vielleicht haben Sie es als Autofahrer schon gemerkt, entlang der Landstraße von Oberwürzbach nach Niederwürzbach sind wieder die Tempo- 50 Schilder mit dem Hinweis auf die Krötenwanderung aufgeklappt.

 

Vielleicht sind Sie ja auch etwas genervt über diese alljährliche „Gängelei“, wo doch in der Regel keine Kröte zu sehen ist. Wenn das bei Ihnen so ist, sollten Sie jetzt weiterlesen.

 

Der OGV 2018 Oberwürzbach beteiligt sich mit Helferinnen und Helfern als „Kötenlotsen“, um zu verhindern, dass die für unsere Natur so wichtigen Tiere überfahren werden. Es werden entlang der Straße Fangzäune aus Folie aufgestellt, die den Kröten den Weg über die Fahrbahn versperren. Die Tiere werden dann am Zaun eingesammelt und sicher über die Straße gebracht. Dies gelingt nicht immer, deshalb sollten Sie sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten, um ein gefahrloses Ausweichen zu ermöglichen.

 

Die ehrenamtlichen Helfer berichten trotzdem von vielen überfahrenen Tieren. Es gibt dazu viele Handyfotos. Die Helfer fühlen sich auch bei ihrer Tätigkeit am Straßenrand durch rücksichtslose, offensichtlich zu schnelle Autofahrer gefährdet. Bei den Einsammelaktionen wundert man sich auch immer wieder über den Müll, welche einige Zeitgenossen aus dem Auto werfen.

Die ehrenamtlichen Helfer bitten Sie um Rücksichtnahme gegenüber der Natur und Umwelt und auch um Rücksichtnahme den Menschen gegenüber, welche da, wenn auch gut gekennzeichnet, am Straßenrand stehen und diese Arbeit verrichten. Halten Sie sich deshalb an die Geschwindigkeitsbeschränkung.