23.03.2024
Pressemitteilung Gemeindeausschuss Herz Jesu Oberwürzbach der Pfarrei Heiliger Martin, St. Ingbert - Rohrbach
Pfarrwanderung – Erfüllung eines Versprechens aus Kriegszeiten
Am Sonntag vor dem Josefstag am 19.03.2024 hat die traditionelle Pfarrwanderung von Oberwürzbach nach Erfweiler-Ehlingen zur Josefskapelle stattgefunden. Die Josefswanderung geht auf ein Versprechen der Oberwürzbacher kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges zurück: wenn das Dorf vor schlimmen Kriegszerstörungen verschont bleibt, werden sie jährlich am Josefstag nach Erfweiler-Ehlingen zur Josefskapelle pilgern. Und an dieser Tradition hielten die Gemeindemitglieder auch in diesem Jahr fest und wanderten an die Kapelle. Rund 40 Pilgerinnen und Pilger trafen sich am frühen Sonntagmorgen am Kreuz an der Abzweigung Ommersheimerstraße in Oberwürzbach. Nach einem Gebet und dem Segen ging es gemeinsam mit Pfarrer Alexander Klein und mit Begleitung des DRK auf den rund 7 km langen Pilgerweg nach Erfweiler-Ehlingen. Die Pilgerwanderung stand abermals im Gedenken und im Gebet für den Frieden in der ganzen Welt. Und so wurde unterwegs inne gehalten und für den Frieden gebetet. Auf dem Pilgerweg kamen auch immer weitere Gemeindemitglieder mit dazu und gemeinsam erreichte man die Josefskapelle in Erfweiler-Ehlingen. Dort wurde mit rund 100 Gläubigen die heilige Messe gefeiert – zelebriert von Pfarrer Klein und musikalisch umrahmt vom Musikverein Hochscheid-Reichenbrunn und vom Kirchenchor Oberwürzbach. Den Abschluss gab es dann im Pfarrheim in Oberwürzbach mit einem gemeinsamen Mittagessen sowie Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum guten Gelingen der Pfarrwanderung beigetragen haben.