Willkommen bei Oberwürzbach Online
SPD Oberwürzbach lädt ein zum Sommerfest in der Dorfmitte am Bach
Die SPD Oberwürzbach feiert ihr diesjähriges Sommerfest am Sonntag, den 14. August 2022 ab 10.30 Uhr im Großgarten in der Dorfmitte am Bach. (..mehr)
"Spänefliegen" in St. Ingbert
Am 13. und 14. August findet im Rahmen der Qualifikation zur deutschen Meisterschaft im „Speedcarving“ auf dem Gelände rund um die Ingobertus-Statue am Ortseingang zu Sengscheid die Aktion "Spänefliegen" statt. (..mehr)
Achtung Baustelle
Wegen des barrierefreien Umbaus einer Bushaltestelle in Oberwürzbach wird der Verkehr in der Hauptstraße, Höhe Anwesen 60 und dem Kreuzungsbereich Ommersheimer Straße, ab Mittwoch, 03. August, bis
voraussichtlich Sonntag, 28. August, über eine Baustellenampel geregelt.
CDU Oberwürzbach stellt sich neu auf
Nach der Corona-bedingten Zwangspause startet die CDU Oberwürzbach wieder durch. Dazu wurden in der jüngsten Mitgliederversammlung die Weichen gestellt. (..mehr)
Zu wenig Interesse, Deutsche Glasfaser zieht sich zurück
Zu wenig Interesse in Sankt Ingbert und Sankt Ingbert Ortsteile, Deutsche Glasfaser zieht sich zurück
Die Nachfragebündelung von Deutsche Glasfaser in Sankt Ingbert und Sankt Ingbert Ortsteile ist beendet. (..mehr)
Endlich wieder Dorffest
Bei bestem Wetter konnte unsere Ortsvorsteherin Lydia Schaar zahlreiche Gäste beim Fassbieranstich zum Oberwürzbacher Dorffest begrüßen.
Gedenkstein auf dem Rothenkopf
Der St. Ingberter, Hasseler und Oberwürzbacher Heimatverein haben sich die Pflege der historischen Banngrenze, zur Aufgabe gemacht. (..mehr)
Packstation kommt nach Oberwürzbach
Dialog und Beharrlichkeit zahlen sich aus. Thomas Meyer, Fraktionssprecher der SPD im Ortsrat Oberwürzbach hatte die Notwendigkeit und Einrichtung einer Packstation in Oberwürzbach in den dortigen Ortsrat zur Diskussion und Beratung eingebracht, nachdem die Poststelle Ende 2020 ihren Betrieb eingestellt hatte. (...mehr)
10 Jahre Freude am Lernen Montessorischule feiert Jubiläum
Die Montessori- Grundschule Am Hasenfels in Oberwürzbach feierte am Samstag, 09.07.2022 in gebührendem Rahmen ihr 10- jähriges Bestehen. (..mehr)
Neuer Zunftbaum für Oberwürzbach
Am 07.07.2022 wurde der neue Zunftbaum vor der Oberwürzbach aufgestellt. Hier können Sie so einiges über diesen Brauch in unserem Ort nachlesen. (..mehr)
VDK Einladungen
Der VDK Oberwürzbach lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung und zu einem Grillfest ein. Beachten Sie bitte den Terminkalender am Ende der Seite oder folgen sie dem Link. (..mehr)
Erlebnisreiche Fahrt nach Schauenstein
Die Oberwürzbacher Partnerstadt Schauenstein in Oberfranken feierte vom 1. bis 4. Juli im Rahmen des Wiesenfestes ihr 800-jähriges Jubiläum. Mit einer starken Delegation nahmen die Oberwürzbacher an den Feierlichkeiten der Freunde in Schauenstein teil. (..mehr)
Wie haben die St. Ingberter früher gefeiert? Neue Fotoausstellung in der der Olk-Passage
Seit Anfang Juli gibt es neue Fotos im Schaukasten des Stadtarchivs in der Olk-Passage. (..mehr)
Wohnraum für Kriegsflüchtlinge gesucht
St. Ingbert sucht langfristigen Wohnraum für Kriegsflüchtlinge – hohe Anzahl an Flüchtlingen erwartet. (..mehr)
Ferienfreizeit auf dem Bärenhof
Hier geht es zur Ferienfreizeit auf dem Bärenhof. (..mehr)
"Die Schöpfung" zum 100- jährigen Chorjubiläum
Zum 100-jährigen Bestehen des Oberwürzbacher Kirchenchors soll das Oratorium „Die Schöpfung“ von Josef Haydn aufgeführt werden. (..mehr)
Bauleitplanverfahren für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Oberwürzbach auf den Weg gebracht
Mit der Einleitung des Bauleitplanverfahrens für einen Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Oberwürzbach im Bereich vor dem Festplatz Hirschental ist diese seit einiger Zeit auf der Agenda stehende Baumaßnahme einen wichtigen Schritt vorangekommen. (..mehr)
Gelungener Einstand der Orchestergemeinschaft Musik Verbindet
Am Sonntag den 19.6., hat die Orchestergemeinschaft Musik Verbindet nach über zwei Jahren Corona-Zwangspause ihren ersten Auftritt. (..mehr)
Gelungener Nachmittag der Seniorinnen und Senioren in Oberwürzbach
Endlich war es wieder soweit! Nach zwei Jahren des Pandemie-bedingten Ausfalls luden Ortsrat Oberwürzbach und die Stadt St. Ingbert alle Bürgerinnen und Bürger aus Oberwürzbach, Reichenbrunn und Rittersmühle ab dem 70. Lebensjahr in die Oberwürzbachhalle ein. (..mehr)
Terminkalender