30.05.2016
Besuch beim Deutschen Zeitungsmuseum
Der Heimatverein Oberwürzbach hat am Sonntag, 22.05.2016 das Deutsche Zeitungsmuseum in Walgassen besucht.
Die Oberwürzbacher hatten in zweifacher Hinsicht Glück bei ihrem Ausflug.
-Die Führung durch das Museum übernahm der Direktor des Museums, Herr Dr. Münch, der auch in Oberwürzbach wohnt, persönlich.
-Zufällig fiel der Besuch auf den internationalen Museumstag, so dass der Eintritt frei war.
Auf dem Gelände einer alten Abtei, deren Wurzeln bis in das 12. Jahrhundert zurückreichen, steht das sogenannte Hofhaus Wadgassen. In den Wirren des 30- jährigen Krieges wurde die Abtei schwer beschädigt und im 18. Jahrhundert als Barockanlage wieder aufgebaut. 1792 wurde im Zuge der Französischen Revolution die Ansiedlung aufgelöst und bis auf das Hofhaus weitgehend zerstört.
Heute ist das Gebäude in Abteihof Wadgassen umbenannt und beherbergt das Deutsche Zeitungsmuseum sowie den Gemeindefestsaal.
Den Besuchern aus Oberwürzbach bot sich eine spannende Reise durch die Welt der Zeitung von ihren Anfängen, technischen und organisatorischen Abläufen einschließlich der Herstellung des wichtigsten Informationsmediums unserer Zeit.
Die Ausstellung gliedert sich in folgende Bereiche:
- Geschichte der Zeitung
In sogenannten Schaufenstern werden einzelne Themen oder Exponate in Form einer Inszenierung dargestellt. Hierzu werden vertiefende Informationen in Form der wertvollen Zeitungsexponate in
speziellen Zeitungsschränken zugänglich gemacht.
- technikhistorische Aspekte der Zeitungsherstellung
Hier sind historische Pressen und Maschinen der Zeitungsherstellung ausgestellt. Unter der fachkundigen Anleitung der Museumsmitarbeiter kann man deren Technik im wahrsten Sinne des Wortes
„begreifen“
- unsere Zeitung heute
Durch die Gestaltung und die verschiedenen Hands- On - Stationen wird zum Mitmachen und spielerischem Lernen animiert. Hier ist Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht.
Des weiteren werden im Rahmen des museumspädagogischen Programms eine Vielzahl von Aktivitäten für alle Altersgruppen angeboten.
Die Angebote reichen von Papierschöpfung für Kindergartenkinder bis zur Vermittlung von Medienkompetenz für Jugendliche. Lehrerfortbildung und Seniorenworkshops runden das Angebot ab.
Parallel zur Standardausstellung wird immer eine Sonderausstellung gezeigt.
Diese befasst sich dieses Mal mit der Geschichte des Comics und steht unter dem Titel „Going West! der Blick des Comics Richtung Westen“
Hier sind ca. 150 Originalzeichnungen und historische Zeitungsseiten der bedeutesten Comic- Künstler des 20. Jahrhunderts zu sehen, welche sich mit dem „Wilden Westen“ befasst haben.
Die Ausstellung ist noch bis zum 05.06.2016 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Nach der umfassenden und informativen, rund zweistündigen Führung durch das Zeitungsmuseum trat man die Rückfahrt nach Oberwürzbach an. Im Gasthaus zur Rittersmühle fand man sich noch zum gemütlichen Beisammensein ein und ließ den Tag ausklingen.
Quellen: Infobroschüren Zeitungsmuseum