16.07.2023
Das war das Dorffest 2023
Das war ein ereignisreiches Wochenende für unseren Ort. Zum diesjährigen Dorffest und der Kirmes hatte man Gäste aus unserer Partnergemeinde Schauenstein eingeladen. Die Partnerschaft mit der Stadt Schauenstein geht auf das Jahr 1967 zurück. In dem besagten Jahr hat man unter dem damaligen Bürgermeister von Oberwürzbach, Heinrich Hambach und seines Schauensteiner Kollegen Walter Hegener eine offizielle Partnerschaft geschlossen. Die Freundschaft zwischen beiden Gemeinden geht schon auf das Jahr 1939 zurück, als die Oberwürzbacher kriegsbedingt in Schauenstein und Umgebung evakuiert waren.
42 Schauensteiner inklusive ihres ersten Bürgermeisters Florian Schaller und dessen Amtsvorgäner Peter Geiser sind der Einladung des Oberwürzbacher Ortsrates zum diesjährigen Dorffest gefolgt.
Zur Begrüßung der Gäste hat man sich am Freitagabend zum gemütlichen Beisammensein in der Frohsinnhütte getroffen. Es war schön, unter den Schauensteinern auch neue Gesichter zu sehen. Dies ist ein gutes Zeichen, dass die nun schon so viele Jahre bestehende Freundschaft weiterhin Bestand haben wird.
Am Samstagvormittag hatte man die Gäste zur Besichtigung der ehemaligen St. Ingberter Grube in den Rischbachstollen eingeladen.
Nachdem der erstmals ökumenische Festgottesdienst beendet war, erfolgte die offizielle Eröffnung unseres Dorffestes mit dem traditionellen Fassbieranstich, welcher ehrenhalber vom ersten Bürgermeister der Stadt Schauenstein übernommen wurde.
Leider hatte das Wetter nicht mitgespielt, es hat richtig gegossen. Darüber war man angesichts der langen Trockenheit nicht sauer und ließ sich den Abend dadurch nicht verderben.
Unsere Ortsvorsteherin Lydia Schaar konnte viele Gäste aus der Politik begrüßen, freute sich über den Besuch der Schauensteiner und dankte den Vereinen und allen Helfern, ohne die ein solches Fest nicht zu stemmen wäre. Immerhin kommt man in Oberwürzbach ohne kommerzielle Standbetreiber aus und das soll auch so bleiben.
Der erste Bürgermeister von Schauenstein bedankte sich für die Gastfreundschaft und überreichte eine Schiefertafel, in der die Entfernung von 350 km von Schauenstein zu Oberwürzbach eingraviert ist. Schauenstein, wie im Namen bereits enthalten, ist die Stadt des Steins und des Schiefers.
Insgesamt 9 Vereine haben sich um das leibliche Wohl der Gäste gekümmert. Die musikalische Unterhaltung erfolgte über 3 Bühnen, so war ganz sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
Es war auch in diesem Jahr wieder ein gelungenes Dorffest, welches wie in all den Jahren zuvor seinen Charakter behalten hat und auch viele Besucher aus den Nachbargemeinden angezogen hat.
Begrüßung der Schauensteiner in der Frohsinnhütte
Besuch des Rischbachstollens
Dorffest