02.10.2022

Erntedankfest beim OGV 2018

Der Regen, welcher über Sommer gefehlt hat, hatte der OGV 2018 bei seinem Erntedankfest an der Fischerhütte im Laichweiher Tal am Sonntag zur Genüge.

Das hat dem Fest allerdings nicht geschadet, dafür war man zu gut vorbereitet und hatte ein anspruchsvolles Programm geboten.

Um 11 Uhr traf man sich zum Frühschoppen, welcher von den St. Ingbertern Jagdhorn- und Alphornbläsern musikalisch begleitet wurde. Die Damen und Herren hatten musikalisch einiges geboten, was beim Publikum hervorragend ankam.

Es musste auch niemand hungrig bleiben. Pünktlich ab 12 Uhr konnte man eine leckere Kürbiscremesuppe genießen.

Ein weiteres „Highlight“ war der Besuch von Martin Hirsch. Martin Hirsch betreibt eine Wildauffangstation in Alschbach und hatte seinen Uhu dabei. Es war phantastisch, dieses schöne Tier so aus der Nähe sehen zu können. Natürlich gab es hierzu auch Informationen für die interessierten Besucher. So ein Uhu wiegt normal so zwischen 2-4,5kg. In freier Natur kann er 20 Jahre alt werden. In Gefangenschaft sind auch durchaus 50 Jahre möglich. Natürliche Feinde hat der Uhu bei uns nicht. Sein Leben wird durch menschliche Siedlungsgewohnheiten bedroht. So kann er z.B. keinen Stacheldraht wahrnehmen. Windräder scheinen eher kein Problem zu sein, so Martin Hirsch. Der Uhu ist aufgrund seines hervorragenden Hör und Sehvermögens ein ausgezeichneter Jäger. So kann er durch sein Gehör eine Maus auf 30 m Entfernung punktgenau orten. Auf eine Entfernung von 2 km kann er eine Maus in der Wiese sehen.

Nach all diesen Programmpunkten konnte man noch bei Kaffee und Kuchen oder einem Bier den Nachmittag an der idyllisch gelegenen Fischerhütte verbringen.

 

Ein besonderer Dank geht an den OGV 2018. Man hat sich mal wieder sehr viel Arbeit gemacht und den Besuchern viel geboten.