07.05.2020
Trotz Corona- im Heimatverein tut sich was
Vielfältig war das Arbeitsprogramm für das Jahr 2020, welches man sich bei der Vorstandssitzung Anfang des Jahres 2020 vorgenommen hatte.
Dann kam Corona und hat alles über den Haufen geworfen. Gemeinsam geplante Aktionen mussten alle abgesagt werden.
Nichts desto trotz wurde die Zeit für Aufräum- und Reinigungsaktionen in den Räumen genutzt.
Was kann man tun, wenn soziale Kontakte weitgehend eingeschränkt sind?
So hat man beim Heimatverein vor, in einer Art Zeitzeugenbefragung die wirtschaftliche Entwicklung unseres Ortes nachzuvollziehen und bittet die Bürger*innen von unserem Ort um Unterstützung. Es gab in Oberwürzbach eine Vielzahl von Gaststätten, kleinen Geschäften des täglichen Bedarfs, Bäckereien und Metzgereien, welche im laufe der Jahre verschwunden sind. Wir wollen hierzu verfügbare Informationen erfragen. Schön wäre es, wenn eventuell vorhandene Bilder zur Verfügung gestellt werden könnten. Bilder werden kopiert und selbstverständlich wieder zurückgegeben.
Erste Anfänge sind bereits gemacht, so liegen Bilder und Informationen von der „Milichstub“ und vom „VIVO- Geschäft“ sowie weitere Angaben zu Metzgereien, einem Fahrradgeschäft und einer Bäckerei beim Cafe Wannemacher vor.
Der Heimatverein hofft auf tatkräftige Unterstützung. Informationen und Kontaktaufnahme bitte an wg@oberwuerzbach.de .