19.01.2022

Kinderkino vor Ort: Filmreise durch die Stadtteile von St. Ingbert

In der kalten Jahreszeit bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt St. Ingbert in Kooperation mit der Kinowerkstatt St. Ingbert bereits zum fünften Mal eine Reihe "Kinderkino vor Ort" in den Stadtteilen an. An fünf unterschiedlichen Standorten werden auf einer großen Leinwand sorgfältig ausgewählte Filme für Kinder, Jugendliche und Familien gezeigt.

 

Am 05. Februar 2022 gastiert dann die Kinoreihe mit der Realverfilmung des Kinderbuchklassikers von Michael Ende "Jim Knopf und die wilde 13" im Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstr. 86 B in 66386 St. Ingbert – Oberwürzbach.
Molly ist von der Wilden 13 – einer Piratenbande – entführt worden. Jim Knopf und sein bester Freund Lukas der Lokomotivführer müssen sie unbedingt befreien! Dafür ist ihnen kein Weg zu weit, kein Wasser zu tief und kein Berg zu hoch. Auf ihrer zweiten Abenteuerreise bringen sie nicht nur Emma, die alte Lokomotive zum Fliegen, sondern lernen auch einen echten Meerkönig kennen, bis es ihnen endlich gelingt, die schreckliche Seeräuberbande zu besiegen.

 

Der Film beginnt um 17:00 Uhr, Einlass ab 16:30 Uhr.  Zielgruppe sind Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und filmbegeisterte Erwachsene. Für das Kinderkinoprogramm wird ein Eintrittspreis von 3,00 € erhoben.

 

Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter

www.st-ingbert.feripro.de  erforderlich. Die Zahlung des Eintrittspreises erfolgt vor Ort.

 

Nach Lage der derzeitigen Verordnung der Corona Pandemie gilt die 2G-Plus Regel in Innenbereichen! Das heißt Geboosterte können ohne Testzertifikat am Kinderkino teilnehmen, Geimpfte und Genesene benötigen zusätzlich noch ein Testzertifikat, welches nicht älter als 24 Stunden ist. Ausnahmen sind Kinder und Jugendliche, die regelmäßig in der Schule getestet werden. Bitte bringen Sie alle Nachweise wie Testzertifikat, Schulbescheinigung zur Testbefreiung, Impfbescheinigung oder Nachweis, dass Sie genesen sind zur Veranstaltung mit. Ohne die entsprechenden Nachweise kann ihr Kind oder Sie selbst nicht am Kinderkino teilnehmen. Gegebenenfalls wird eine Anpassung an die aktuellen Verordnungen erfolgen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie im Kinder- und Jugendbüro der Stadt St. Ingbert:

Julia Klesen, Tel. 0 68 94 / 13 - 188 oder Jörg Henschke, Tel. 0 68 94/ 13 – 189 oder unter jugend@st-ingbert.de.

ePaper
Teilen: