28.08.2024

Lichterprozession zur Lourdes-Grotte mit Kräutersegnung  

Am Vorabend des Feiertages „Mariä Aufnahme in den Himmel“ hatte der Gemeindeausschuss Herz Jesu Oberwürzbach eine Lichterprozession zur Lourdes-Grotte organisiert. Zum Startpunkt am Kreuz in der Reichenbrunner Straße hatten sich gegen 20 Uhr zahlreiche Interessierte eingefunden, die mit Kerzen ausgestattet wurden. Pfarrer Alexander Klein machte sich mit rund 30 Gläubigen auf den Weg entlang des Kreuzweges durch das Langental hinauf zur Lourdes-Grotte. Unterwegs wurde zusammen gebetet und gesungen zu Ehren der Gottesmutter. Am mit Lichtern geschmückten Martin-Sprengard-Brunnen unterhalb der Lourdes-Grotte wurde inne gehalten mit weiteren Gebeten und Gesang. Nach dem Aufstieg zur wunderschön geschmückten Lourdes-Grotte fand die Lichterprozession ihren Höhepunkt in einer Andacht mit Kräutersegnung. Alle Teilnehmenden erhielten von Pfarrer Klein einen „Werzwisch“ mit dem Segensgruß „Segne Gott die Kräuter und Blumen, die wir bringen und segne und heile auch uns.“ Zum Abschluss gab es am Kreuz in der Reichenbrunnerstraße noch einen kleinen Umtrunk. Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände, die die Lichterprozession vorbereitet und mitgestaltet haben und die die Kräutersträußchen gebunden haben. Ein herzliches Dankeschön an Bernhard Blaumeiser, der die Lourdes-Grotte ganzjährig pflegt.