29.07.2021
Ein Ferientag auf der Streuobstwiese
Für den Obst- und Gartenbauverein 2018 Oberwürzbach e.V in Zusammenarbeit mit dem St. Ingberter Bienenzuchtverein war es selbstverständlich, dass man am Kinderferienprogramm der Stadt St. Ingbert mitmacht, um Kindern ein attraktives Freizeitangebot in unserer pandemiegeplagten Zeit machen zu können.
Am heutigen Donnerstag haben sich 15 Kinder im Ort eingefunden, um gemeinsam mit den Betreuerinnen und Betreuern der beiden Vereine zur Streuobstwiese auf dem Farrenberg zu wandern. Das war natürlich, wie sich das für Oberwürzbach gehört, eine Eselswanderung. Die Familie Frenzel hatte hierfür ihre Esel mitgebracht, welche die Kinder dann abwechselnd führen durften.
Nach Ankunft auf der Streuobstwiese gab es erst mal für jedes Kind einen Beutel der Stadt St. Ingbert, vom OGV gefüllt mit ein paar Leckereien für ein kleines Picknick.
Nachdem man sich gestärkt hatte, gab es jede Menge interessanter Dinge zu tun und zu entdecken. So konnte man unter fachkundiger Anleitung einer Imkerin ein Insektenhotel bauen. Die Imker hatten auch entsprechende Bienenschutzausrüstungen für die Kinder mitgebracht. So ging es dann an die Bienenstöcke, aus denen dann Waben entnommen wurden und die Kinder konnten sehen, wie es im Bienenstaat zugeht und Honig gewonnen wird.
Andere Kinder machten sich mit speziellen Lupengläsern auf die Pirsch nach Insekten und Blüten. So konnte mancher „Heihupser“ oder auch eine Ameise mal ganz groß und aus der Nähe betrachtet werden.
Am Mittag stand auch die Fütterung der Esel an, bei der die Kinder tatkräftig mitgeholfen haben.
Der Obst- und Gartenbauverein hat auf der von der Stadt gepachteten Streuobstwiese mittlerweile ein kleines Paradies geschaffen. Es gibt hier einfach sehr viel zu entdecken und zu sehen. In vielen Arbeitsstunden hat man die alten und verwilderten Obstbäume wieder in Form gebracht und hat auch neue Obstbäume gepflanzt. Es gibt eine wunderschöne Wildblumenwiese, mehrere Steinhaufen als „Amphibienburgen“ für Eidechsen und einige Bienenvölker. Es ist einfach ein schönes Stück Natur in einer gesunden Kulturlandschaft.
Den Kindern hat es viel Freude und Spaß bereitet. Eigentlich war der Tag viel zu kurz, um 14 Uhr wurden die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt.
Da die Nachfrage sehr groß war, hat man sich entschlossen, am 26.082021 einen weiteren Ferientag auf der Streuobstwiese anzubieten. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter genau so gut ist wie heute. Auch dieser Termin ist bereits komplett ausgebucht.