20.07.2025

Das war ein zünftiges Dorffest

Nach einem festlich gestalteten Gottesdienst, welcher von der Orchestergemeinschaft „Musik verbindet“ mitgestaltet wurde, eröffnete unsere Ortsvorsteherin Dunja Sauer das Dorffest mit dem traditionellen Fassbieranstich.

Laut Wetterbericht lag die Regenwahrscheinlichkeit bei 90% und es sah am Himmel nicht gut aus. Da haben die Oberwürzbacher die 10% genommen und es blieb trocken.

 

Im Namen der beiden Veranstalter, dem Ortsrat Oberwürzbach und dem Kulturring Oberwürzbach, begrüßte unsere Ortsvorsteherin die zahlreichen Gäste, welche zur Eröffnung des Dorffestes und der Kirmes gekommen waren.

Seit es in Oberwürzbach eine Kirche gibt, wird die Kirmes am 03. Juliwochenende gefeiert. In den 1980-er Jahre kam zur Kirmes das Dorffest hinzu. Nach den Worten von Dunja Sauer ist es für sie etwas Besonders, Teil einer so langen, stolzen und lebendigen Tradition zu sein.

Mit diesen Worten hieß Sie alle Gäste herzlich willkommen.

Dank ging an den Musikverein „Hochscheid Reichenbrunn“ für den stimmungsvollen musikalischen Auftakt.

Dank ging an die vielen Helferinnen und Helfer, an die beteiligten Vereine und an alle, welche zum Gelingen des Fests beitragen.

Nach wie vor kommt man in Oberwürzbach ohne kommerzielle Standbetreiber aus, das wird alles von ehrenamtlichen Helfern gestemmt.

Schnell füllte sich die „Festmeile“, denn das Oberwürzbacher Dorffest ist nach wie vor ein lohnendes Ziel für viele Besucher, auch aus unseren Nachbargemeinden.