10.11.2021
Martinsumzug in Oberwürzbach
Nachdem St. Martin voriges Jahr ausgefallen ist, war es in diesem Jahr möglich, den schönen Brauch wieder zu pflegen. Der aktuellen Situation geschuldet, musste die Veranstaltung im Freien stattfinden. Das Martinsspiel in der Kirche sowie das gemütliche Beisammensein im Anschluss in der Oberwürzbachhalle musste leider auch ausfallen. Das hat aber der Martinsfeier an Zuspruch nicht geschadet. Viele Helferinnen und Helfer sowie unsere Ortsvorsteherin waren der Meinung, dass deutlich mehr Familien mit ihren Kindern im Vergleich zu vergangenen Jahren teilgenommen haben. Man spürte so richtig das Bedürfnis der Menschen nach etwas Normalität, nochmals eine Veranstaltung, nochmal mit anderen Menschen zusammenkommen.
Nachdem der Umzug vom Schulhof kommend am Martinsfeuer vor dem Dorfgemeinschaftshaus angekommen war, begrüßte unsere Ortsvorsteherin Lydia Schaar die Besucherinnen und Besucher mit ihren Kindern. Da das Martinsspiel in der Kirche ausgefallen war, hat Frau Schaar die Geschichte vom Ritter St. Martin, welcher seinen Mantel mit einem Bettler teilte, erzählt. Abschließend hat man gemeinsam das St. Martinslied gesungen.
Besonderer Dank geht an den Musikverein Hochscheid Reichenbrunn, an die Familie Houy für den St. Martin mit Pferd, an die Feuerwehr und die vielen anderen Helfer aus der Dorfgemeinschaft, ohne die so vieles nicht gehen würde.