12.11.2024

Martinsumzug in Oberwürzbach

 

Mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Herz-Jesu Oberwürzbach gab es die Einstimmung auf den Martinsumzug mit der Geschichte des Heiligen Martin – berührend dargestellt von Kindern aus der Pfarrei. Gemeindereferentin Christine Weberbauer betonte wie wichtig es ist seine Mitmenschen im Alltag im Blick zu haben, ihnen zuzuhören und ein offenes Herz für ihre Belange mitzubringen – damals wie heute. Gestärkt mit diesem geistlichen Impuls ging es auf den Schulhof und von dort startete der Martinszug beim Einbruch der Dunkelheit. Ganz traditionell angeführt von St. Martin auf dem Pferd machten sich zahlreiche kleine und große Teilnehmende mit bunten Laternen auf den Weg durch Oberwürzbach. Der Musikverein Hochscheid-Reichenbrunn spielte viele schöne Lieder auf dem Weg durch die Straßen, die kräftig mitgesungen wurden. Die Jugendfeuerwehr Oberwürzbach geleitete den Zug stimmungsvoll mit ihren Fackeln und die Aktivenwehr sicherte den Weg. Gut gestimmt erreichte der Martinszug den Vorplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus, wo ein großes Martinsfeuer vorbereitet war. Ortsvorsteherin Dunja Sauer stellte in einer kurzen Ansprache ebenfalls die Mitmenschlichkeit im täglichen Umgang miteinander in den Mittelpunkt – sie dankte allen Teilnehmenden und den vielen helfenden Händen, die diesen traditionellen Martinsumzug in Oberwürzbach immer wieder ermöglichen.  Bei einem gemütlichen Beisammensein am Martinsfeuer fanden die Feierlichkeiten ihren Abschluss.