31.01.2019
Schnelles Internet für Oberwürzbach
Bis April dieses Jahres soll der Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom in Oberwürzbach abgeschlossen sein. Aus diesem Anlass hat unsere Ortsvorsteherin Lydia Schaar einen Infoabend mit der Telekom vereinbart.
Bruno Stolz, Regionalmanager der Telekom, informierte die Oberwürzbacher aus erster Hand. Der Infoabend fand großes Interesse, viele Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um sich zu informieren. Ein jeder will wohl gleich dabei sein, wenn das „Bummelinternet“ in Oberwürzbach durch ein leistungsfähiges VDSL- Netz ersetzt wird.
Herr Stolz erläuterte in seinem Vortrag die Ausbaustrategie und die technischen Voraussetzungen, welche in den letzten Monaten in unserem Ort geschaffen wurden. Für jeden ersichtlich waren die Tiefbauarbeiten im Ort. Von St. Ingbert her wurde ein Leerrohrsystem verlegt, in welches Glasfasern eingezogen werden. Das Glasfaserkabel endet im Ort an den vorhandenen Verteilerkästen. Die vorhandenen Verteilerkästen werden durch größere Kästen ersetzt, welche die neue Technik aufnehmen können. Ab diesen Verteilern geht es dann über die im Gehweg vorhandenen Kupferkabel in die Häuser. Da in Oberwürzbach die Kabellängen von den einzelnen Häusern zum Kabelverzweiger nicht sehr lang sind, rechnet man mit einer guten Versorgung, sprich hohen Internetgeschwindigkeit, für die meisten Haushalte.
Die Haushalte werden durch Presse und Werbung informiert, wenn das schnelle Internet verfügbar ist. Wenn man an das schnelle Internet angeschlossen werden möchte, muss man das bei der Telekom beauftragen. Bei Beauftragung prüft die Telekom, ob der vorhandene Router geeignet ist. In der Regel wird wohl der Router ausgetauscht werden müssen und durch einen Router, welcher vectoringfähig ist, ersetzt werden.
Es sind schon beeindruckende Geschwindigkeiten, welche durch die neue Technik erreicht werden. So sind im Download bis zu 100 Mb/s und im Upload bis zu 50 Mb/s erreichbar. So kann man bei entsprechender Beauftragung auch problemlos seinen Fernseher an das Internet anschließen und hier alle Vorteile des digitalen Empfangs genießen.
Nach dieser geballten Information kamen auch eine Menge Fragen auf, welche Herr Stolz umfassend und kompetent beantworten konnte.
Die Oberwürzbacher hoffen darauf, dass es bei April dieses Jahres bleibt, zumal man ja schon den Januar als Starttermin für das schnelle Internet kommuniziert hat. Aber was wird bei uns schon in den geplanten Terminen fertiggestellt? Auf einen Flughafen bei Berlin warten wir ja schon seit 2012!
Infomaterial der Deutschen Telekom: