17.11.2019
Volkstrauertag in Oberwürzbach
Am Volkstrauertag hat man wie jedes Jahr den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.
Das Gedenken wurde von der Freiwilligen Feuerwehr, dem Musikverein Hochscheid Reichenbrunn und dem Männergesangverein MGV Sangesfreunde 1868 gestaltet. Unsere Ortsvorsteherin Lydia Schaar fand gute und würdige Worte, der vielen Opfer zu gedenken. So hatte man allein in unserem Ort im Ersten Weltkrieg 23 junge Männer und im 2. Weltkrieg 113 junge Männer zu beklagen. Elf Familien hatten 2 Söhne und eine Familie sogar 3 Söhne verloren.
Besucht war die Gedenkveranstaltung von Mitgliedern des Ortsrates. Sonst hat leider kaum ein Oberwürzbacher den Weg auf den Friedhof gefunden. Wenn, dann war man jenseits der sechzig. Die Altersklasse, welche die Menschenopfer beider Kriege überwiegend zu beklagen hatte, war leider nicht vertreten.
Gerade in einer Zeit, in der alles in Frage gestellt wird und geschichtsvergessene Parolen von den Rändern unserer Gesellschaft wieder salonfähig zu werden scheinen, sollte man diese sinnlosen Opfer nicht vergessen und vielleicht als Verpflichtung sehen, dass man dafür eintritt, dass so etwas nicht wieder geschehen kann. Um sich das ins Bewusstsein zu rufen, schadet vielleicht ein Besuch auf dem Friedhof am Volkstrauertag nicht.