10.12.2023

Oberwürzbacher Weihnachtsmarkt

Der diesjährige Oberwürzbacher Weihnachtsmarkt stand wegen der schlechten Wetterprognose kurz vor der Absage. Schließlich rettete der Karnevalsverein mit dem Vorschlag, das vereinseigene Zelt zwischen den Verkaufsständen aufzubauen, den Weihnachtsmarkt. Voraussetzung war natürlich, dass alle im Kulturring beteiligten Vereine beim Auf- und Abbau genügend Helfer bereitstellen. Das war in unserer Dorfgemeinschaft das kleinere Problem und so wurde das Zelt vormittags innerhalb einer Stunde aufgebaut.

Der Aufwand hatte sich gelohnt. Viele Oberwürzbacher ließen sich vom schlechten Wetter nicht abhalten. So konnte der Weihnachtsmarkt pünktlich um 16 Uhr durch einen schwungvollen Liedvortrag der Kitakinder eröffnet werden. Unsere Ortsvorsteherin Lydia Schaar dankte den Kindern und wünschte allen Besucherinnen und Besuchern einen schönen Abend, in der Hoffnung, dass das Wetter doch erträglich bleibt.

Im neu fertiggestellten Untergeschoss des Dorfgemeinschaftshauses führten Kinder der Montessori- Schule ein Theaterstück „Und käme Jesus heute zur Welt“ auf.

Für die Kleinsten gab es Wichtelgeschichten aus dem Kamishibai mit Manuela Müller sowie Bastelangebote.

Im Dorfgemeinschaftshaus wurden viele weihnachtliche Dinge angeboten, so dass man noch das ein- oder andere Weihnachtsgeschenk finden konnte.

Vor dem Dorfgemeinschaftshaus waren schön dekorierte Holzhäuschen und Pavillons aufgebaut, wo so manche Leckerei angeboten wurde.

Dazwischen befand sich das große Zelt des Karnevalvereins, welche eine trockene Zuflucht für den Abend gewährte. Das war auch dringend nötig, es goss in Strömen.

Das hat den vielen Gästen nicht die Laune verdorben und so konnte man bei Glühwein und vielen Leckereien den Klängen des Musikvereins Hochscheid- Reichenbrunn sowie der Orchestergemeinschaft "Musik verbindet" zuhören.

Der Nikolaus ließ es sich trotz dem schlechten Wetter nicht nehmen und hat den Weihnachtsmarkt einen Besuch abgestattet. In seinem Sack befanden sich viele Leckereien, welche an die Kinder verteilt wurden.