14.11.2025

Der Pflegestützpunkt – Ansprechpartner in vielen Fragen rund um die Pflege

Auf Einladung des Ökumenischen Caritasvereins Oberwürzbach informierte Frau Silke Lichtblau-Brosius, Pflegeberaterin beim Pflegestützpunkt im Saarpfalz-Kreis, über die Aufgaben und Angebote ihrer Servicestelle.

 

Der Informationsabend im Dorfgemeinschaftshaus in Oberwürzbach stieß auf großes Interesse und so konnte Herr Pfarrer Alexander Klein als Vorsitzender des Ökum. Caritasvereins neben der Referentin des Abends auch zahlreiche Besucher begrüßen. Der ausführliche und interessante Vortrag mittels PowerPoint machte klar, der Pflegestützpunkt ist in erster Linie Lotse im umfangreichen Hilfesystem und bietet kostenlos im persönlichen Gespräch kompetente Beratung „aus einer Hand“. Dabei steht neben Telefon- und Sprechstundenberatung meist das direkte Gespräch mit Angehörigen vor Ort bei Hausbesuchen im Vordergrund.

 

Die Angebote des Pflegestützpunktes umfassen alle Bereiche und Fragestellungen rund um das Thema Pflege und unterstützen im Bestreben auch bei Pflegebedürftigkeit möglichst lange zuhause gut versorgt zu sein. Besondere Schwerpunkte sind Informationen über bestehende Angebote der ambulanten, teilstationären und stationären Versorgung im Pflegefall, über mögliche Dienste, Leistungen und Hilfen sowie deren Vermittlung. Sowohl kurzfristige Hilfe als auch dauerhafte Begleitung stehen bei der täglichen Arbeit von Frau Lichtblau-Brosius und ihren Kolleginnen und Kollegen ebenso im Fokus wie konkrete Unterstützung bei Pflegeanträgen und weiteren Antragstellungen, z.B. im Bereich der Sozialhilfe und des Schwerbehindertenrechts.

 

Dass die Hilfe des Pflegestützpunktes im Saarpfalz-Kreis nicht nur umfänglich sondern auch sehr kompetent und zufriedenstellend erfolgt, bestätigten mehrere Teilnehmer, die die Hilfe des Stützpunktes in der Vergangenheit bereits angefragt hatten, und der Arbeit des Pflegestützpunktes großes Lob zollten.

 

 

 

Ergänzende Informationen:

 

So erreichen sie den Pflegestützpunkt im Saarpfalz-Kreis

Montag bis Donnerstag: 8:00 – 12:00 und 13:30 – 15.30 Uhr

Freitag: 8:00 – 12:00 und 13:00 – 15:00 Uhr

 

Hausbesuche und persönliche Beratungstermine nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Servicenummer 06841/104-7134