10.11.2025
St. Martin
Die Martinsfeier begann mit einem Wortgottesdienst auf dem Schulhof der Hasenfelsschule.
Die Kinder des Ortes stellten in einem Spiel die Geschichte des heiligen Martins dar. Im Anschluss hat man sich mit bunten Laternen auf dem Schulhof aufgestellt, wo schon der „heilige Martin“ hoch zu Ross wartete. Mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Hochscheid-Reichenbrunn und Fackelträger der Oberwürzbacher Jungendwehr ging es dann durch den Ort zum Martinsfeuer vor dem Dorfgemeinschaftshaus.
Hier begrüßte unsere Ortsvorsteherin Dunja Sauer die zahlreichen Teilnehmer und die vielen Kinder mit ihren bunten Laternen.
Dunja Sauer erläuterte die Geschichte des heiligen Martins, es geht um Nächstenliebe, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft. Diese Werte sind auch heute noch genau so wichtig wie damals und sollten von jedem gelebt werden. Wir sollten mitmenschlich und solidarisch unterwegs sein.
Dank ging an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, welche bei der Organisation und Durchführung geholfen haben.