07.10.2025

25 Jahre Heimatverein Oberwürzbach

Hermann Mischo, langjähriger Oberwürzbacher Ortsvorsteher, trug sich im März 2000 mit dem Gedanken, für seinen Heimatort einen Heimatverein zu gründen. Nach Vorgesprächen mit verschiedenen Personen im Ort wurde zum 5. Oktober 2000 zu einer Gründungsversammlung in das Kultur- und Vereinshaus an der Hasenfelsschule eingeladen. Über zwanzig Bürgerinnen und Bürger fanden sich zur Teilnahme an der Versammlung ein, welche der 1. Beigeordneter der Stadt St. Ingbert, Alfons Wirtz, leitete. Nach Gründungsberatung und Beschlussfassung über eine Satzung trugen sich zwölf Personen als Vereinsmitglieder ein. Somit konnte ein erster Vorstand gewählt werden. Dieser setzte sich wie folgt zusammen:

Alfons Wirtz, 1. Vorsitzender

Alois Ohsiek, 2. Vorsitzender

Hans-Josef Meyes, Kassenwart

Franz Rebmann, Schriftführer

Hermann Mischo und Günter Stock, Beisitzer.

Somit konnte die Vereinsarbeit ihren Anfang nehmen, und sie sollte sich sehr erfolgreich über die Jahre gestalten.

Ein großes Jubiläum konnte nun gefeiert werden: 25 Jahre Heimatverein Oberwürzbach e.V., gleichzeitig 20 Jahre Heimatmuseum. Auf den Gründungstag genau fand die Jubiläumsfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Oberwürzbach statt. Die 1. Vorsitzende Lydia Schaar begrüßte herzlich die zahlreich erschienen Vertreter der örtlichen Vereine, Mitglieder des Orts- und Stadtrates, Ortsvorsteherin Dunja Sauer, den Innenminister des Saarlandes, Reinhold Jost, Albrecht Hauck als Vertreter der Stadt St. Ingbert, Landrat Frank John und als Mitglied des Deutschen Bundestages, Esra Limbacher. Der Heimat- und Verkehrsverein St. Ingbert, Konrad Weisgerber sowie der Hasseler Heimatverein, Dieter Wirthgehörten ebenfalls zu den Gratulanten. Auch Bürgerinnen und Bürger des Ortes nahmen an den Feierlichkeiten teil. Lydia Schaar freute sich sehr über die große Teilnahme an der Veranstaltung und dankte allen Vorstands- und Vereinsmitgliedern für ihr Engagement. In ihrem Grußwort sagte Ortsvorsteherin Dunja Sauer, dass es ihr eine besondere Freude und Ehre sei, dem Heimatverein zum Jubiläum gratulieren zu dürfen. "Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht." Dieses Zitat von Theodor Heuss verdeutliche die wertvolle Arbeit, die der Heimatverein seit seiner Gründung in vielfältigen Aktivitäten leiste.

Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer, welcher die Schirmherrschaft über das Jubiläum übernommen hatte, konnte allerdings an der Veranstaltung nicht persönlich teilnehmen. Jedoch in seinem vorab übermittelten Grußwort gratulierte er dem Heimatverein von Herzen und  sprach davon, dass der Verein ein Garant dafür sei, dass Geschichte, Kultur und Traditionen in Oberwürzbach nicht nur bewahrt, sondern auch weiter getragen werden.

Im Rahmen der Festveranstaltung wurden auch Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt. Seit zehn Jahren zugehörig sind Barbara Gnisia, Rainer Kortus, Susanne Götz, Walter Götz und Maria Rebmann. Patrick Ernst, Elsbeth Hermann, Rosemarie Rebmann, Josef Rebmann und Lydia Schaar unterstützen sei zwanzig Jahren den Verein durch ihre Mitgliedschaft.

Pater Bernhard Lauer, seit 2002 auch Ehrenmitglied, ist seit der Vereinsgründung ebenso Vereinsmitglied wie Hans-Josef Meyes als langjähriger Kassenwart. Eine besondere Ehrung erfuhr Franz Rebmann. Als Gründungs- und Vorstandsmitglied ist er seit Bestehen des Heimatverein als Schriftführer tätig und erstellte die zum Festakt gedruckte Jubiläumsfestschrift.

Alle Geehrten erhielten die entsprechenden Urkunden und Präsente.

Die Festveranstaltung wurde unterstützt durch den OGV 2018 Oberwürzbach, welcher für eine sehr schöne Dekoration zeichnete. Die Pächter der Wanderhütte Frohsinn Oberwürzbach versorgten die Anwesenden mit leckeren Kleinigkeiten, und selbstgebackene Kuchen und Torten von Vereinsmitgliedern rundeten eine sehr gelungene Jubiläumsveranstaltung am Nachmittag ab.

 

Bericht: Franz Rebmann

             

 

Hier ein Verweis auf die Webseite des Heimatvereins Oberwürzbach. Hier können Sie sich über vieles unserer Ortsgeschichte sowie über Projekte des Vereins informieren:

Webseite Heimatverein Oberwürzbach